Newsletter

Hier erhalten Sie einen Überblick über den aktuellen und die vorherigen Klimaatlas-Newsletter. Neben den klimatischen Monatsberichten geben wir darin einen Einblick in unsere Arbeit und weisen auf Neuerungen im Klimaatlas hin. Zudem informieren wir damit über aktuelle Entwicklungen und Veröffentlichungen rund um die Klimafolgenanpassung und geben Hinweise auf interessante Veranstaltungen zum Thema. Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, können Sie sich unten auf der Seite registrieren und erhalten ihn dann einmal im Monat direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wir wünschen gute Lektüre!

Newsletter-Archiv

Winterlandschaft an der Ruhr AdobeStock_91098889_Ruhr-bei-Schwerte-Geisecke(c)Björn Alberts

Klimaatlas NRW - Newsletter Nr. 47

Kalender Icon29.01.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir begrüßen Sie zur ersten Ausgabe des Klimaatlas-Newsletters im Jahr 2025. Wir hoffen Sie sind gut in das neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen neben Gesundheit vor allem Erfolg bei den in diesem Jahr anstehenden Aufgaben!

Kaum ist das Jahr gestartet, so sind wir vom Klimaatlas- und Kommunalberatungsteam des Fachzentrum Klima bereits wieder richtig "drin". Der Januar war geprägt von unserer Jahresplanung, die wir Ihnen im "Einblick" ein wenig skizzieren wollen, zahlreichen Vernetzungs- und Abstimmungsterminen und die ersten Vorträge haben wir auch bereits wieder gehalten. Sicherlich geht es Ihnen in dieser beschleunigten Welt ähnlich, Ruhephasen werden seltener und kürzer.

weiterlesen
Frohe Weihnachten Floydine - 307424804 - stock.adobe.com

Klimaatlas NRW - Newsletter Nr. 46

Kalender Icon19.12.2024

Liebe Leserinnen und Leser,

wir begrüßen Sie herzlich zum letzten Klimaatlas-Newsletter im Jahr 2024. Wieder einmal liegt ein ereignisreiches Jahr hinter uns. Zum Jahresende bietet es sich daher an, zum einen Rückschau zu halten, zum anderen aber auch bereits einen Blick nach vorne zu werfen. Wir haben in dieser Ausgabe nochmal einige interessante Informationen für Sie zusammengefasst.

weiterlesen
Herbstwald Anna Reinert - 392133790 - stock.adobe.com

Klimaatlas NRW - Newsletter Nr. 45

Kalender Icon28.11.2024

Liebe Leserinnen und Leser,

wir begrüßen Sie zur November-Ausgabe des Klimaatlas-Newsletter. Politisch hat der November sowohl in Deutschland als auch in den USA ziemliche Veränderungen gebracht, deren Auswirkungen zwar nicht unabsehbar sind, sich in ihrem vollen Ausmaß aber erst nach und nach konkret zeigen werden. Was das für unseren Themenbereich Klimaschutz und Klimaanpassung bedeuten wird, wird sich ebenfalls zeigen. Witterungstechnisch wissen wir schon in einigen Tage wie der November war, allerdings gab es hier vom Wetter her keine großen Überraschungen.

Wie immer wollen wir Sie mit dem Newsletter auf den neuesten Stand bringen was unsere Arbeit angeht, aber auch was es darüber hinaus interessantes aus der Klimafolgenanpassung zu berichten gibt.

weiterlesen
Herbstwald Gabriele Rohde - 72880793 - stock.adobe.com

Klimaatlas NRW - Newsletter Nr. 44

Kalender Icon23.10.2024

Liebe Leserinnen und Leser,

wir begrüßen Sie zur neuen Ausgabe des Klimaatlas-Newsletters.

weiterlesen
Schmuckbild Newsletter 43: Feld mit Sonnenblumen Liane Matrisch - 03093215 - bildagentur.panthermedia.net

Klimaatlas NRW - Newsletter Nr. 43

Kalender Icon12.09.2024

Liebe Leserinnen und Leser,

wir begrüßen Sie zur neuen Ausgabe unseres Klimaatlas-Newsletters im September 2024.

Die dritte Runde der Woche der Klimaanpassung (WdKA), die gemeinsam vom Bundesministerium für Umwelt, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und dem Zentrum KlimaAnpassung (ZKA) ins Leben gerufen wurde, neigt sich dem Ende entgegen. Wir hoffen, Sie können persönlich auf eine ereignisreiche Woche zurückblicken und dass Sie die Gelegenheit genutzt haben, um sich über zukunftsfähige Strategien der Klimaanpassung zu informieren, sich mit anderen Akteuren auszutauschen und/oder eigene Angebote durchzuführen.

weiterlesen
News-Icon
Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand und erhalten Informationen zu Klimatrends, wichtigen Terminen und Hintergrundinformationen rund um das Klima in NRW.